News

Der Bunker auf St. Pauli ist einer von zwei sogenannten Flaktürmen, die während der Zeit des Nationalsozialismus in Hamburg von 1942 bis 1944 von Zwangsarbeitern errichtet wurden. Die riesigen ...
Der „Grüne Bunker“ in Hamburg vereint düstere Geschichte mit einem Dachgarten und Ausblick. Ein Ort zum Gedenken und Genießen ...
Fast 80 Jahre ist es her, dass britische Truppen Hamburg von der NS-Herrschaft befreit haben. Mit mehr als 80 Veranstaltungen ...
Der begrünte Bunker in Hamburg ist zu einem Besuchermagneten geworden. Mehrere Tausend Menschen besuchen ihn täglich, selbst in der kalten Jahreszeit. Und bald wird eine magische Marke geknackt.
Hamburg (dpa/lno) - Im Feldstraßenbunker im ... Zudem gibt es einen öffentlichen Dachgarten und einen Pfad um den Bunker herum, der von unten nach oben führt.