Dresden investiert in die Zukunft: Der Stadtrat beschließt den neuen Haushalt, inklusive neuer Kredite für Infrastruktur, ...
Nach zweimaliger Vertagung kam es in der Sondersitzung des Stadtrates am Montagabend zum Haushalts-Showdown. | TAG24 ...
Deutschlands Brücken sind in einem beklagenswerten Zustand - jüngstes Beispiel ist die A100-Brücke in Berlin. Die sogenannte Ringbahnbrücke - eine Lebensader im Westen der Hauptstadt - wurde Mitte Mär ...
Noch Stunden, bevor der Haushalt beschlossen werden konnte, wurde unter Hochdruck verhandelt. Im Stundentakt tauchten neue ...
Am Montag soll der Stadtrat in einer Sondersitzung über Dresdens Zukunft entscheiden. Wird es weniger schlimm als erwartet? | ...
Vier Fraktionen und der OB erarbeiten einen Kompromiss für den Haushalt 2025/26. Ein Brückenfonds und Kredite sollen helfen.
Der Stadtrat stimmt mit großer Mehrheit für die Aufnahme von Krediten. Das ist der wichtigste Eckpfeiler für den Haushalt ...
In Dresden kämpft die Stadtverwaltung mit finanziellen Problemen. Die drohenden Kürzungen betreffen Nahverkehr, Kita-Plätze ...
Italien gilt bislang nicht als Musterknabe für effiziente Bauwirtschaft. Doch nun hat gerade Sachsen ein massives Problem mit ...
Nun wird es ernst mit den Verkehrsbeschränkungen an zahlreichen Brücken im RP Freiburg und im Landkreis Tuttlingen; künftig ...
Um einen Einsturz, wie den der Carolabrücke, zu verhindern, wird am Brückenbau und Spannbeton geforscht. Was ein Projekt in ...
500 Milliarden sollen in die Infrastruktur fließen. Besonders akut ist gerade mal wieder das Problem maroder Brücken. In ...