News

Ein Physikprofessor hat sich mit der Entstehung des Universums beschäftigt. In seinem Modell verliert der Urknall seine ...
Die Galaxie, die sich bei einer Rotverschiebung von 13 befindet, emittiert Wasserstoffstrahlung, die normalerweise vom kosmischen Nebel dieser Zeit absorbiert wird. Die Wissenschaftler sind von ...
die empfangene Lichtwellenlänge wird größer. Die Physiker sprechen dann von einer Rotverschiebung, genauer einer Doppler-Rotverschiebung. Quantitativ berechnet man das mit den Gleichungen für den ...
Er schlägt vor, Himmelsbeobachtungen nach Rotverschiebung fein zu unterteilen – mit ausreichend hoher Auflösung könnten sich dabei kleine, bislang unbemerkte Sprünge in der ...
Die Galaxie, die sich bei einer Rotverschiebung von 13 befindet, emittiert Wasserstoffstrahlung, die normalerweise vom kosmischen Nebel dieser Zeit absorbiert wird. Die Wissenschaftler sind von dieser ...
Gravitations-Rotverschiebung, die Änderung der Frequenz elektromagnetischer Wellen bei der Überwindung eines Gravitationspotentials. Die von Einstein bereits 1907 erwähnte und in der Allgemeinen ...