Ob in Spanien, Portugal, Griechenland, Frankreich oder Italien - die Bilder sind erschreckend. Wetterbericht-Video Temperaturen steigen auf bis zu 40 Grad Video Spaniens Ministerpräsident Sanchez ...
Unter der Erde nimmt jede Baumwurzel etwa doppelt so viel Fläche ein wie die Krone in luftiger Höhe. Und in einem einzigen Teelöffel Walderde befinden sich kilometerlange Pilzgeflechte, winzige ...
Tansania und Kenia haben nationale Strategien zum Schutz und zur Wiederherstellung ihrer Wälder beschlossen. Es ist ein ...
Schon seit 150 Jahren werden Schweizer Wälder nachhaltig bewirtschaftet – aber ist der Ansatz heute noch zeitgemäss? Dieser Frage geht die Schweizer Regisseurin und Filmemacherin Orane Burri ...
Von der verschwenderischen Blütenpracht der Frühblüher, denen nur wenige Wochen unter kahlen Bäumen bleiben, um Kohlenhydrate für das ganze Jahr zu produzieren, bis zur Samenfülle der ...
Was das Wissen rund um einen klimafitten Wald betriff, bestehe hierzulande Aufholbedarf, sagt Günter Dünser. Er ist Holzakkordant und Waldpädagoge. „In der heutigen Zeit geht es einfach darum, dass ...
Rund 43,5 Prozent der Fläche der EU bedecken Wälder und bewaldete Flächen, der Großteil davon wird bewirtschaftet. Eine Gruppe um Florian Kraxner vom International Institute of Applied Systems ...
„Wer Klimaschutz auf die lange Bank schiebt, muss mit unverhältnismäßig höheren Kosten rechnen“, erklärt Michael Windisch, Hauptautor der in Nature Communications veröffentlichten Studie und Gastwisse ...
Rund ein Fünftel der globalen Treibhausgasemissionen entsteht durch Entwaldung und Schädigung von Wäldern, indem der in ihnen gebundene Kohlenstoff freigesetzt wird. Daher haben Wälder, neben ...