News

Der Druck der Strasse hat nun auch den Kern des israelischen Kriegskabinetts erreicht: Benny Gantz, eines der drei Mitglieder des Kriegskabinetts und Führungsfigur der stärksten politischen Kraft im ...
Christoph Flueler gibt sich Mühe, den Stil seiner Band Wolkenpark zu beschreiben, aber nichts scheint so richtig zu passen. «Nujazz», sagt er an einer Stelle, «Elektrofunk» steht in seinem ...
Trotz Verbot in der Verfassung wollen Republikaner ihren US-Präsidenten 2028 noch einmal antreten sehen. Und wenn denn das nicht geht, soll wenigstens sein Sohn Nachfolger werden.
Sepinud Poorghadiri ist Volontärin und arbeitet in verschiedenen Ressorts des «Tages-Anzeigers» und der Tamedia-Zeitungen.Mehr Infos ...
«Ich fahre in der Regel zweimal pro Tag mit dem Bus, mit der 1er-Linie. Der Preis für ein Busticket ist okay. Die neuen, grossen Busse finde ich sehr gut. Es hat mehr Platz und mehr Türen, so kann man ...
Die israelische Armee rechtfertigt den Beschuss von Sanitätern damit, dass diese sich verdächtig und ohne Blaulicht angenähert haben sollen. Neue Aufnahmen zeichnen ein anderes Bild. Seit Wochen geht ...
Wie eine vereinzelte helle Wolke, die sich unter die Hochnebeldecke ins graue Zürich verirrt hat – so präsentiert sich der soeben fertiggestellte Erweiterungsbau des Kunsthauses mit seiner Fassade aus ...
Wenn Apple am 9. September um 19 Uhr wieder seinen Ankündigungsfilm weltweit ausstrahlt, dürfte vor allem das neue iPhone 16 für Schlagzeilen sorgen, ist und bleibt es doch Apples wichtigstes Produkt.
Geknirscht hat es in der Bachenbülacher Primarschulpflege schon länger. Jetzt folgte der Knall. Am Freitagmittag verschickte der Regierungsrat des Kantons Zürich eine Medienmitteilung unter dem Titel ...
Die drückende Hitze des Freitags hat die Bürgerlichen nicht davon abgehalten, politisch aktiv zu sein. So hat die Junge SVP des Kantons Zürich die Unterschriftensammlung für ihre kantonale Initiative ...
Kein Zucken im Mundwinkel, kein Zittern in der Stimme. Stattdessen wirkte Bundespräsident Alain Berset geradezu aufgeräumt, als er heute Mittag – vom Zeitpunkt her völlig überraschend – vor den Medien ...
«Ich war im Weltkrieg im Widerstand, bei den Partisanen», sagt Pater Gabriele Amorth, der tüchtige Exorzist, «ich weiss also, wie das ist, einem Erschiessungskommando gegenüberzustehen.» Er sagt das ...