News

Sarah De Nutte und Metz TT haben am Donnerstabend zwar das Rückspiel des Champions-League-Finales gewonnen, doch der Titel ging dennoch an ihre Kontrahentinnen aus Berlin.
Legen Sie sich doch einfach mal beim Politflüsterer auf die Couch. Sie haben ein schlechtes Gewissen? Schämen sich ein bisschen? Weil Sie sich mit den falschen Leuten eingelassen haben? Oder ...
Die Red-Boys-Handballerinnen haben ihr erstes Spiel in der frisch renovierten John-Scheuren-Halle gewonnen – und gingen trotzdem mit enttäuschten Gesichtern vom Platz. Der knappe 24:23-Sieg am ...
Am Sonntag, dem 2. März, fällt für Steven Pitman auf der Bühne der Philharmonie Luxemburg der letzte Vorhang. Anlässlich seines 25. Bühnenjubiläums beendet der über die Grenzen des ...
Oldtimer aus mehreren Jahrzehnten sorgten beim „Car-Sonndig“ in Echternach für Nostalgie und Motorensound. Am Ostersonntag war für jeden etwas dabei: Autos, Motorräder, Traktoren und mehr ...
Cybersicherheit in Luxemburg Interview mit CTIE-Direktor: „In den meisten Fällen können wir die Angriffe abwehren“ ...
Am Samstagnachmittag werden die ersten Medaillen bei den Landesmeisterschaften in Mertzig im Straßenrennen vergeben. Dabei ist sowohl in den verschiedenen Altersklassen als auch bei der Elite mit ...
Am Samstag entscheidet sich, wen Luxemburg auf den diesjährigen Eurovision Song Contest nach Basel schickt. Sieben Sänger, Sängerinnen und Künstlergruppen sind in der Rockhal am Start und ...
Als es am Samstagabend dunkel wurde, erleuchtete der großherzogliche Palast in einer Lichtshow. An der Fassade erschien die „Son et lumière“-Show und zeigte die Geschichte von Großherzog ...
Ein Mountainbike-Ausflug in den Wäldern rund um Baschleiden endete am Samstag tragisch. Ein 34-jähriger Belgier kam auf einem schwierigen Trail zu Fall und erlitt tödliche Verletzungen. Wie aus ...
Zum sechsten Mal öffnete das Gaming-Festival „Gameland“ seine Türen in Tetingen – ein Treffpunkt für Videospiel-Fans aller Altersklassen. In der „Schungfabrik“ wurde drei Tage lang ...
Der Luxemburger Gemeinderat kommentierte am Freitagmorgen die Organisation für das Schuljahr 25/26 und fand deutliche Worte. Vorwürfe wie Intransparenz und fragliche Vorgehensweise bei ...