News

Keine Frage: Die Digitalisierung im Autohandel schreitet unaufhaltsam voran – doch wie gelingt sie in der Praxis? Im ...
Bosch baut am Standort Reutlingen bis zu 1100 Stellen ab. Die Pläne sollen bis Ende 2029 umgesetzt sein. Betroffen ist die ...
In den Werken in Parsdorf, Hallbergmoos und München probt BMW Prozesse für die Fertigung des Gen6-Hochvoltsystems. Das ist ...
Die Akzeptanz von E-Autos wird auch vom Preis bestimmt: 25.000 Euro gelten am unteren Ende des Marktes als magische Schwelle.
Audis Absatz sinkt, neue Modelle sollen die Wende bringen. Nun sickert durch: Ausgerechnet beim wichtigen Audi Q5 gibt es ...
Nach einer Delle gewinnt der Hochlauf der E-Mobilität wieder an Fahrt. Deutsche Hersteller sind mit ihren neuen Modellen ...
VW investiert in die MEB-Familie: Neben den kleinen Stromern überarbeitet der Hersteller kommendes Jahr zwei seiner Modelle ...
Der Filterspezialist schlägt sich in der Krise wacker. Das liegt unter anderem an Kostendisziplin und Lokalisierung der Produktion. CEO Kurk Wilks sieht große Chancen in einer Region.
Der erste Zuschlag im Niederlassungs-Verkauf von Mercedes ging an die Allianz der Autohausgruppen KreuterMedeleSchäfer sowie Abel+Ruf. Für sie war die Niederlassung Ulm nur der erste Schritt.
Über 60 Unternehmen haben sich zur Initiative "Made for Germany" zusammengeschlossen. Bis 2028 wollen sie 631 Milliarden Euro ...
Citroën steckt in einem Mammut-Rückruf. Jetzt scheint sich die Situation zu verschärfen: Citroën-Händlern fehlen die nötigen ...
Nach dem Mega-Rückruf bei Stellantis trifft es nun auch Mercedes: Über 220.000 Transporter der Baujahre 2002 bis 2006 müssen ...