News

Katholikentage gibt es seit 1848. Kirche und öffentliche Hand beteiligen sich mit hohen Summen, aber die decken nicht alle ...
Seit Tagen bedrohen Ausschreitungen im Süden Syriens die Einheit des Landes. Anhänger der drusischen Minderheit, der ...
Seit zwei Wochen ist Leo XIV. in Castel Gandolfo. Dort wird der erste päpstliche Feriengast seit zwölf Jahren vielerorts ...
Das Bistum Eichstätt wünscht sich einen Bischof mit neuen Ideen. Dompropst Alfred Rottler rechnet im Frühjahr 2026 mit einem ...
Seit dem Beschuss der katholischen Kirche im Gazastreifen ist Papst Leo XIV. im Dauer-Einsatz. Am Freitag telefonierte er mit Israels Regierungschef Netanjahu. Am Sonntag erhöhte er den Druck. Nun fol ...
Es waren vier Tage, randvoll mit Musik. Tausend Kinder und Jugendliche sind in München zum 45. internationalen Treffen von Pueri Cantores zusammengekommen. Kantorin Anja Dewey hat Sängerinnen aus Köln ...
Fällt das Kirchenasyl unter eine Definition von "Flucht" einer EU-Verordnung? Das will Brandenburg prüfen lassen. Innenminister René Wilke antwortet auf Kleine Anfrage des CDU-Innenpolitikers Rainer G ...
Die Katholische Frauengemeinschaft im Erzbistum Freiburg unterstützt Studentinnen, die Priesterinnen werden wollen. Außerdem kritisiert die Gemeinschaft Diskriminierung von FLINTA* innerhalb der katho ...
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, hat den Christen in Gaza der weiteren ...
Für katholische Schulen in Hamburg tritt ab dem 1. August ein neues Rahmenschutzkonzept in Kraft. Das Konzept soll Kinder und ...
Das Erzbistum Köln weist eine kirchenrechtliche Anzeige des Betroffenenbeirats bei der Deutschen Bischofskonferenz gegen ...
Der Brand in der historischen Marktkirche in Clausthal-Zellerfeld in der Nacht zum Sonntag ist möglicherweise vorsätzlich ...