News
Berlin, 26.6.2025: Die UN-Klimaverhandlungen in Bonn enden ohne nennenswerte Fortschritte. Weder beim Thema Emissionsreduktion noch beim Thema Finanzierung haben die Verhandler:innen wirksame Schritte ...
Flussufer gehören zu den sensibelsten Lebensräumen überhaupt. Deshalb lohnt es sich, genauer und achtsam hinzuschauen.
Fast jährlich sinkt die Sauerstoffkonzentration in der Tideelbe rund um den Hamburger Hafen in den Sommermonaten unter den Wert von 2 mg/l, der für Fische und viele andere Gewässerorganismen tödlich ...
Artensterben und Klimakrise schreiten weiter voran / Natürliche Lebensgrundlagen in Gefahr Berlin – Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) positioniert sich gemeinsam mit dem Bund für ...
Goldschakale, aufgenommen von einer Kamerafalle in Deutschland. Für den Menschen sind Schakale ungefährlich. Sie sind anpassungsfähige Opportunisten, ihr Tisch ist reich gedeckt: Sie fressen Frösche, ...
Online-Fördermitglieder-Service für WWF-Förderer. Hier können Sie alle Veränderungen - wie zum Beispiel Ihre neue Adresse oder Bankverbindung - elektronisch durchgeben.
Helfen Sie uns, die Umwelt und die bedrohten Tierarten zu retten. Mithilfe Ihrer Spenden setzt sich der WWF für den Naturschutz ein. Jetzt online spenden!
Graslandschaften und Savannen sind durch intensive Landwirtschaft und Infrastrukturprojekte stark bedroht. Der WWF ist in ...
Das Projekt „Pathways to Paris“ Mit dem Projekt „Pathways to Paris“ bieten der WWF Deutschland und PwC Deutschland eine Plattform, auf der Realwirtschaft, Finanzsektor und Wissenschaft den notwendigen ...
Um den Fortschritt unternehmerischer Transformation einzuordnen, bedarf es intelligente Indikatoren.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results