News

Graslandschaften und Savannen sind durch intensive Landwirtschaft und Infrastrukturprojekte stark bedroht. Der WWF ist in ...
Berlin, 26.6.2025: Die UN-Klimaverhandlungen in Bonn enden ohne nennenswerte Fortschritte. Weder beim Thema Emissionsreduktion noch beim Thema Finanzierung haben die Verhandler:innen wirksame Schritte ...
The goal of the event is to foster exchange on the opportunities and challenges of a biodiversity-friendly cocoa supply chain. The focus will be on current research findings and practical examples of ...
Die Nachhaltigkeitsinitiative #WirDrehenRunter trägt seit ihrem Start 2022 nachweislich zur Reduktion der durchschnittlichen Waschtemperatur in Deutschland bei und zeigt deutlich messbare Erfolge.
Schneeleoparden werden zurecht „Geister der Berge“ genannt. Sie sind Meister:innen der Tarnung und leben extrem versteckt in den zerklüfteten Hochgebirgen Asiens. Wie viele der seltenen Tiere es noch ...
Traditionelle kenianische Kochmethoden sind nicht nur arbeitsaufwändig – sie gefährden die Gesundheit der Menschen und schädigen die Umwelt. Der WWF unterstützt Frauen vor Ort mit effizienten, ...
Der WWF-Check des Koalitionsvertrags basiert auf einer Bewertung entlang unserer 13 zentralen Forderungen zur Bundestagswahl 2025.
Berlin, 26.2.2025: Die Europäische Kommission hat den sogenannten Clean Industrial Deal (CID) vorgestellt. Mit dieser Initiative will sie den Rahmen für eine wettbewerbsfähige, zirkuläre und ...
Der heute veröffentlichte EU-Omnibus-Vorschlag höhlt zentrale Umwelt- und Sozialstandards drastisch aus. Der Entwurf sollte eigentlich nur wichtige Richtlinien zu ...
Zwanzig Jahre nach der Ausweisung von fünf Meeresschutzgebieten in der Ostsee kann Deutschland erste Fischereiverbote in diesen Schutzzonen im Rahmen der Gemeinsamen EU-Fischereipolitik in Kraft ...
Die vielseitigen Naturschutzprojekte des WWF Deutschland und der gemeinsame Austausch prägten das „Global Protector“-Treffen 2024 in Berlin.
Mindestens 140 Wildhüterinnen und Wildhüter aus 37 Ländern sind laut International Ranger Federation im letzten Jahr bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben gekommen. Darauf weist der WWF ...