News

Xtramarine präsentiert mit dem X-FUN einen aufblasbaren Katamaran im Stil eines SUPs. Das Gefährt eignet sich als Beiboot und soll sich sogar segeln lassen.
Wally wasserte die zweite Wallywind 110, deren Bau wie der des Schwesterschiffs „Galma“ ohne Eigner und mit Carbonfasern begann. Mit der 33 Meter langen Super-Maxi setzt Wally das verstärkte Engagemen ...
Anker, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, CD-Player, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, Druckwasseranlage, EPIRB, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Gesc ...
Das Schiff steht in Mannheim an Land und kann gerne besichtigt werden. Der Eigner hat das Boot refitet. Leider ist er kurz vor Fertigstellung gestorben. Alle wichtigen Arbeiten wurden durchgeführt. Ei ...
Die größte Werft Österreichs verlässt nach 75 Jahren ihren Standort in Mattsee bei Salzburg. Andreas Schöchl baut eine ...
Bei der 5.5-m-R-Yacht handelt es sich um einen klassischern Daysailer. Das in den 1940ern entwickelte Boot ist vor allem unter Freizeitseglern beliebt, die eine Vorliebe für klassische und sportliche, ...
Warum ist das so? Haben wir Angst vor unbequemen Nachfragen? Fehlt uns die Zeit für ausführlichere Gespräche, weil wir permanent unter Druck stehen? Selbst viele Ältere, die längst aus dem Berufsleben ...
Der französische Konstrukteur Eric Henseval hat mit der Divinité 7m die wahrscheinlich kleinste Explorer-Yacht überhaupt entworfen. Henseval verkauft die Baupläne in Lizenz an Werften ebenso wie an ...