Die kanadische Fluggesellschaft WestJet und Lufthansa Technik haben einen milliardenschweren Vertrag über die Wartung von Flugzeugtriebwerken unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird ...
Am 21. Februar 2025 findet in der Wiener Marx Halle das Solidaritätskonzert „United for Ukraine“ statt, das an den dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine erinnert. Die Veranstaltung ...
Der Reiseveranstalter Ameropa verzeichnet eine stark gestiegene Nachfrage nach Bahnpaketen, die eine Kombination aus Bahnreise und Hotelaufenthalt umfassen. Laut Geschäftsführer Tim Dunker liegt ...
Die Militarisierung des Weltraums schreitet zunehmend voran, während Deutschland und Europa bislang nur eine untergeordnete Rolle in diesem internationalen Wettrüsten spielen. Vor dem Hintergrund ...
Die Chefs von British Airways-Mutterkonzern IAG und Virgin Atlantic haben gemeinsam mit weiteren Branchenvertretern eine grundlegende Überprüfung des Flughafens Heathrow durch die britische ...
Frankreich hat sich entschieden, die sogenannte „Solidaritätssteuer auf Flugtickets“ (Taxe de Solidarité sur les Billets d’Avion, TSBA) erheblich zu erhöhen, was zu einer erneuten ...
Belgien macht einen wichtigen Schritt in seiner Fähigkeit, auf Waldbrände schnell und effektiv zu reagieren: Das Land erhält erstmals ein spezielles Löschflugzeug, das AT-802 Fire Boss. Diese ...
Die Dertour Group übernimmt die Hotelplan Group vom Handelskonzern Migros und stärkt damit ihre Marktposition in der Schweiz, Deutschland und Großbritannien. Im Rahmen der Übernahme bleiben alle ...
Die Internationale Luftverkehrsvereinigung (IATA) hat kürzlich begonnen, die US-amerikanische Regierung aufzufordern, bestehende Luftfahrtvorschriften zu überdenken und zu ändern. In einem ...
Am Donnerstag kommt es am Flughafen Hamburg zu einem Warnstreik, der den Flugverkehr erheblich beeinträchtigen könnte. Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiter der Flughafen Hamburg GmbH und ...
Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich auf dem Flughafen von Rom, der dazu führte, dass ein Ryanair-Flugzeug der Boeing 737-800-Serie für zwei Tage am Boden bleiben musste. Was ...
Auch im Jahr 2025 stehen am Flughafen Zürich umfangreiche Bau- und Unterhaltsarbeiten an. Aufgrund des laufenden Flugbetriebs müssen bestimmte Arbeiten in der Nacht durchgeführt werden, um den ...