News

Vor allem in Europa lief es in den ersten sechs Monaten gut für die Marken Renault und Dacia. Dabei stiegen die EV-Verkäufe noch stärker als die Hybrid-Verkäufe.
Im dritten Monat nacheinander führt der Clio das Ranking an. Sieger des ersten Halbjahres ist aber ein anderes Modell.
Der Designchef von Volvo ist nach etwas mehr als zwei Jahren zurückgetreten. Es ist die zweite große Veränderung im Vorstand ...
Die beiden Stellantis-Töchter sollen Synergien nutzen. Doch beide Marken haben in den vergangenen Jahre viel Zeit verloren.
Der Leasinganbieter Allane, mit dem vor allem Hyundai- und Kia-Händler zusammenarbeiten, hat die Restwerte gebrauchter ...
In den ersten sechs Monaten 2025 hat Tesla in Deutschland zwei Drittel seines Flottengeschäfts verloren. Jetzt soll ein ...
Bosch baut am Standort Reutlingen bis zu 1100 Stellen ab. Die Pläne sollen bis Ende 2029 umgesetzt sein. Betroffen ist die ...
Keine Frage: Die Digitalisierung im Autohandel schreitet unaufhaltsam voran – doch wie gelingt sie in der Praxis? Im ...
Die Akzeptanz von E-Autos wird auch vom Preis bestimmt: 25.000 Euro gelten am unteren Ende des Marktes als magische Schwelle.
In den Werken in Parsdorf, Hallbergmoos und München probt BMW Prozesse für die Fertigung des Gen6-Hochvoltsystems. Das ist ...
Der Filterspezialist schlägt sich in der Krise wacker. Das liegt unter anderem an Kostendisziplin und Lokalisierung der Produktion. CEO Kurk Wilks sieht große Chancen in einer Region.
Audis Absatz sinkt, neue Modelle sollen die Wende bringen. Nun sickert durch: Ausgerechnet beim wichtigen Audi Q5 gibt es ...