Der Ferdinandus Orden 1561 organisierte – wie jedes Jahr – auch heuer wieder einen besonderen Ausflug für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche, die sich derzeit in ihrer Chemopause befinden.
Der Abfallbeseitigungsverband Südöstliches Mittelgebirge feierte kürzlich mit bunten Familienfest und viel Wissenswertem rund ...
Mehr als vier Jahrzehnte nach ihrer offiziellen Auflösung sorgte die Band "The Marquees" mit ihrem Auftritt wieder für ordentlich Stimmung bei der Halloweenparty im Haller Kulturlabor Stromboli und au ...
Warum gehen wir zu St. Martin mit einer Laterne deine Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Immerhin hat Martin von Tours, wie St. Martin eigentlich hieß, vor 1600 Jahren gelebt.
Am Samstag, dem 20. Dezember 2025, um 20:15 Uhr, verwandelt sich die prachtvolle Elisabethkirche im 4. Wiener Bezirk in einen ...
ROSENAU. (MiW) Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Der ultimative Geschlechterkampf“ luden die Easy Drivers Fahrschule Jechsmayr ...
Am 14. November findet die Verleihung der Kinder- und Jugendbuchpreise 2025 statt. Die Auszeichnung der Stadt Wien ist mit je ...
GREIN. Markus Pöcksteiner präsentierte im Greiner Theaterkeller den zweiten Band seines Buchs "Historischer Strudengau". Dazu ...
Wie in den Jahren zuvor begaben sich Mitglieder der FF Stainz auf eine Rundtour durch die Friedhöfe in Stainz. Sie besuchten Gräber ehemaliger Feuerwehrpersönlichkeiten, um ihrer Leistungen zu gedenke ...
Dachgleiche des neuen Kindergartens in der Wienerstraße erreicht HIMBERG. Die Dachgleiche des neuen Kindergartens in der ...
„Requiem in Weiss“ am 6. November um 19:30 Uhr im Millino in Millstatt: Die Gletscher der Ostalpen schmelzen – unumkehrbar, darin ist sich die Wissenschaft ...
Samariterbund ehrte zum Saisonabschluss der Zeller Wasserrettung zwei Persönlichkeiten aus dem Pinzgau mit der Leistungsmedaille am rot-weiß-roten Band in Silber.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results