News

Wie klimabewusst sind die Münchnerinnen und Münchner? Welche konkreten Emissionen verursacht die Stadt – und wie lassen sich diese präzise messen? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der ...
Für ZDF MOMA bewegt sich Roboter Jack intuitiv durch Menschenmengen, da er die Bewegung von Menschen ein Stück weit ...
Erneut startet die Technische Universität München (TUM) erfolgreich in die hochwettbewerbliche Exzellenzstrategie des Bundes ...
Die TUM Venture Labs und der Sensor-Spezialist Hensoldt werden künftig gemeinsam Start-ups mit Fokus auf Sicherheit und ...
Erstmals ist es gelungen, eine Solarbatterie aus einem metallfreien molekularen Gerüstmaterial zu herzustellen.
Louis Kleemeyer teilt seine inspirierende Geschichte: Mit einer Lernbehinderung hat er 2022 seine IT-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ist heute Gründer von Unique United, einer Plattform für ...
In der Wissenschaftskommunikation werden zunehmend Formate des Dialogs und des Public Engagements genutzt. Daneben gibt es ein breites Spektrum partizipativer Forschungsansätze wie Citizen Science, ...
Das Team des Lehrstuhls für Strategie und Organisation (TUM CSO) stellt das Forschungsprojekt SESiWi vor, das sich mit der Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen ...
Seit 2020 werden E-Scooter-Unfälle mit Schwerverletzten im TraumaRegister der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie erfasst. Diese Daten wurden jetzt von der Forschungsgruppe für ...
Der von TUM-Prof. Hussam Amrouch entworfene Chip arbeitet nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns. Er ist Cyber-sicher und ...